Motorrahmen Dormiente Lordosis
Gute Körperanpassung besonders im Lendenwirbelbereich.
Die Vorteile dieses Motorrahmens auf einen Blick
- äußerst stabiler, massiver, unbehandelter Buchenholzrahmen, Höhe ca. 12 cm (höchster Punkt)
- verstellbar in ideale Sitz-/Leseposition mit gleichzeitiger Nackenanpassung
- jede einzelne Lordosesektion 5-fach verstellbar für feinste Anpassung
- 45 Federleisten aus Buchenschichtholz in 15 3-fach-Federelementen
- Motorposition unter den Beinen, nicht im vegetativen Körperbereich
- individuelle Härtezonenverstellung im Lendenwirbelbereich
- 3 Sektionen des Lendenwirbelbereichs anpassbar
- ideale Kniepositionierung
- Schulterkomfortzone
Bluetooth Fernbedienung
- Kabellose Steuerung per Bluetooth
- Netzfreischaltung
- Notabsenkung
Besonders geeignet für
- Menschen mit ausgeprägtem Hüftbereich mit oder ohne Probleme in dieser Zone
- Menschen, die den Komfort eines Motorrahmen schätzen oder benötigen
- alle, die eine gute Körperanpassung an Schulter und Hüfte brauchen
- Menschen mit ausgeprägter Lordose im Lendenwirbelbereich
- Bauchschläfer/innen
- alle Matratzentypen

Die Unterfederung Lordosis ist auch in einer nicht-motorischen starren Ausführung sowie mit Kopf- und Fußverstellung erhältlich.